Hauskauf mit ungenehmigtem Windfang

4,80 Stern(e) 4 Votes
H

Hexenhaus2021

Hallo, wir sind gerade dabei ein älteres Einfamilienhaus zu kaufen, das an 3 Seiten genau 3m zur Grundstücksgrenze platziert wurde. Der Kaufprozess ist schon voran geschritten und nun eröffnete uns der ältere Besitzer, dass der Windfang-Anbau (1,5m breit ×2,5 m lang) nicht genehmigt ist. Dieser ragt 1,5m in die 3m Grenze zum Nachbarn hinein mit 2 schmalen Außentreppen nach vorn und hinten und ist die einzig vernünftige Möglichkeit, das Haus zu betreten. Am ursprünglichen Hauseingang befindet sich jetzt die Küche. Das Wiederherstellen des Ursprungszustandes ist so nicht ohne Weiteres möglich. Gibt es eine Möglichkeit, ggf. durch bauliche Veränderung am Windfang selbst diese Eingangssituation doch Genehmigungsfähig zu machen? Danke!
hauskauf-mit-ungenehmigtem-windfang-466324-1.jpg
 
I

icandoit

Falls der Nachbar mitspielt, koennte man einen Bauantrag stellen mit ungewissen Ausgang. Am besten das Bauamt vorher fragen. Ansonsten vom Kauf abstand nehmen.
 
H

Hexenhaus2021

Nachtrag: Der Nachbar hat seinerseits bis auf 3m heran gebaut. Eine Baulast gegen Entschädigung eintragen zu lassen ist also nicht möglich.
 
I

icandoit

Du brauchst doch nur die Genehmigung vom Nachbarn, dass Du in die Abstandsfläche bauen darfst. Nur leider sieht meist das Bauamt Eigenmacht nicht gern. Frag das Bauamt was Du da machen kannst.
Du kannst natuerlich den Verkäufer nahelegen das vor dem Verkauf zu erledigen. ;)
 
M

miho

M.W. gibt es in Bayern die "untergeordneten Bauteile". Da dürfen auf höchstens einem Drittel der Länge des Baus die Abstandsregeln verletzt werden. Damit wäre das zumindest genehmigungsfähig.
 
rick2018

rick2018

Stört es den Nachbarn? Wie lange gibt es den Windfang schon?
Würde keine schlafenden Hunde wecken. Wenn der schon etliche Jahre dran ist wird es vermutlich auch so bleiben.
Ein Risiko bleibt immer.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42610 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf mit ungenehmigtem Windfang
Nr.ErgebnisBeiträge
11,44 cm breiter windfang ? 27
2Windfang nachträglich an Rohbau anbauen 17
3Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage 32
4Baulandumwandlung Feldgrundstück, Widerspruch, Bauamt, Baugesetze 12
5Kniestockhöhe / Vorschlag vom Bauamt - Seite 333
6Genehmigung Bauamt 10
7Bauamt will Ortsbesichtigung. 116
8Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern! 27
9Braucht man die Bauabnahme vom Bauamt? 15
10Welche Fragen an das Bauamt stellen? - Seite 319
11Probleme mit Nachbars Überbau und Bauamt 11
12Probleme Bauamt - Mangelhaftes Grundstück gekauft 56
13Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant 86
14Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer - Seite 758
15Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen? 37

Oben